Gehwegparken in Laim – Was droht uns da eigentlich?

15.05.2025, 19:00 Uhr | ASZ Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80687 München

Liebe Laimerinnen und Laimer,

in unserem Stadtviertel sorgt derzeit ein Thema für viel Diskussion: das seit Jahrzehnten geduldete Gehwegparken in Laim. Eine kleine Gruppe politisch engagierter Personen hat in jüngerer Zeit wiederholt Anträge an den Bezirksausschuss und den Stadtrat gestellt – mit dem Ziel, das Gehwegparken vollständig zu unterbinden. Der Tenor: Die Gehwegparker müssen weg!

Zeitgleich wandelt das Mobilitätsreferat immer mehr öffentliche Parkplätze in sogenannte Mobilitätspunkte um – für E-Bikes, E-Roller und Carsharing-Angebote. Auch wenn diese Flächen vielerorts kaum genutzt werden, drohen teure Strafzettel bei Falschparken – oder sie sind unübersichtlich mit Rollern zugestellt.

Wie viele gewachsene Stadtviertel kämpft auch Laim mit einer angespannten Parksituation. Über viele Jahre hinweg wurden notwendige Anpassungen im öffentlichen Raum nur punktuell angegangen. Das trifft heute vor allem die Menschen, die im Alltag auf ihr Auto angewiesen sind – sei es zum Arbeiten, für Familienfahrten oder Einkäufe. Jetzt gilt es, mit Weitblick und Augenmaß tragfähige Lösungen zu finden.

Was soll aus den Anwohnern werden, die keinen Stellplatz haben? Und wo sollen Kund*innen parken, die unsere lokalen Geschäfte besuchen möchten? Die Sorge ist berechtigt: Wenn keine praktikablen Lösungen gefunden werden, drohen Leerstände im Handel und weitere Verdrängung in den Online-Kauf.

Gleichzeitig ist klar: Unsere Stadt muss sich weiterentwickeln – ökologisch, verkehrlich und sozial. Doch diese Veränderungen dürfen nicht über die Köpfe der Menschen hinweg passieren. Sie müssen mit Augenmaß gestaltet werden – und im Austausch mit denjenigen, die direkt betroffen sind.

Deshalb unsere Einladung an Sie: Diskutieren Sie mit – sagen Sie Ihre Meinung – bringen Sie Ihre Erfahrungen ein!

Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr ASZ Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 Mit Vertreter*innen des Mobilitätsreferats und der Polizei.

Für ein lebenswertes Laim, in dem gilt: Leben und leben lassen!

Herzliche Grüße Margit Meier Für die SPD im Bezirksausschuss Laim

Download (Kalenderprogramm)

Teilen