Schulen brauchen funktionierende Videokonferenzplattformen, das hat die Coronakrise zuletzt gezeigt. Die SPD/Volt-Fraktion im Münchner …
Ein weiterer Schritt Richtung Verkehrswende: Der Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrats hat heute beschlossen, neben den bereits …
Wir nehmen Sie und Ihre Ideen ernst: Bei Problemen sind wir in jedem Einzelfall da, hören zu und kümmern uns. Wir Stadträtinnen und …
Die Frage von bezahlbarem Wohnraum ist die drängendste soziale Frage unserer Stadt. Hier stehen aus Sicht der SPD/Volt-Fraktion im Münchner …
Die Europaabgeordneten entscheiden am Dienstag, 5. April 2022, ob interinstitutionelle EU-Verhandlungen über Gehälter-Transparenz beginnen …
Seit März 2017 schon wird der U-Bahnhof Sendlinger Tor saniert. Alle drei Ebenen werden modernisiert und erscheinen künftig in strahlenden …
Ob das Wasserschutzgebiet Mangfalltal erweitert wird oder nicht, wird weiterhin vom Landratsamt Miesbach direkt entschieden. Das ist …
Ein Abend, 33 Locations sowie jede Menge Musik, Tanz und Spaß: Mit Mitteln aus dem Pandemiefolgenfonds der SPD/Volt-Fraktion im Münchner …
Wie von der grün-roten Stadtratsmehrheit beantragt und beschlossen, werden geschützte Radfahrstreifen - sogenannte Protected Bike Lanes - …
Mehr Kapazitäten für Zuschauer:innen, ein besserer Lärmschutz für die Anwohner:innen und hohe Energiestandards: Die SPD/Volt-Fraktion hat …
vorige Seite | Seite 4 von 249 | nächste Seite